Herkunft der Bio-Baumwolle
-
Stantilal Jairam
-
-
-
-
Es sind die Bäuerinnen und Bauern, die mit ihrem täglichen Schaffen wertvolle Ressourcen wie Baumwolle hervorbringen. Sie pflanzen, pflegen, ernten und pflücken oft in aufwendiger Handarbeit, sie kennen die Bedürfnisse und Besonderheiten ihrer Böden, sie haben die Erfahrung, um mit Wind und Wetter umzugehen.
Shantilal Jairam aus dem Dorf Kakadkhodri in Indien macht das bereits seit 9 Jahren, sehr achtsam und mit dem gebotenen Respekt gegenüber der Natur. Auf ihren Felder wird rein biologisch angebaut, ohne Verwendung von genmanipuliertem Saatgut und mit sparsamer Tröpfchenbewässerung. Die Böden zu schonen und zu erhalten, die ihr Jahr für Jahr wertvolle Ernten ermöglichen, heißt für Shantilal Jairam, die eigene Lebensgrundlage zu erhalten – für sich und ihre 9-köpfige Familie.
-
-
Shantilal Jairam arbeitet, wie viele andere Bäuerinnen und Bauern in Indien, mit der bioRe® India Ltd. zusammen. Sie alle verbindet der Mut und die Entschlossenheit, von konventioneller Landwirtschaft auf biologische Landwirtschaft umzustellen. Gemeinsames Ziel ist es, über den biologischen Anbau von Baumwolle auch die finanzielle Situation der Kleinbauern zu verbessern.
Die bioRe® Stiftung bezahlt den Bauern eine Abnahmegarantie und eine Prämie von 15% über dem regionalen Marktpreis. Zudem fördert sie unterschiedliche Projekte im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie hat einen hohen Stellenwert, an dem alle Tätigkeiten ausgerichtet werden. Lesen Sie mehr über Remei und die bioRe®-Stiftung.
-
-
-