Online-Gesichtsberater
-
-
Vorteile für Sie
- mit nur 3 Fragen zur richtigen Gesichtspflege – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse
- individuelle Empfehlung anhand Ihrer Antworten & Angaben
- entwickelt von unseren Naturkosmetik-Expertinnen und -Experten
-
“So wohltuend und erfrischend. Gibt ein herrlich sauberes und frisches Gefühl auf der Haut und duftet herrlich rosig. Ich liebe es!”
Lavinia A.
-
-
Unsere Kennzeichnung
Unsere Gesichtspflegeserien sind auf die jeweiligen Bedürfnisse der 5 Hautzustände abgestimmt. So finden Sie die für Ihren Hautzustand passenden Pflegeprodukte einfacher und schneller. -
Normale Haut
Wasserbindungsvermögen und Talgproduktion sind im Gleichgewicht, die Haut wird mit den jeweils optimalen Anteilen von Feuchtigkeit und Fett versorgt. Normale Haut zeigt ein klares, feinporiges und ebenmäßiges Erscheinungsbild, neigt weder zu Unreinheiten oder Rötungen noch reagiert sie empfindlich auf externe Einflüsse.
Empfohlene Pflegeserie: Linde
-
Mischhaut und fettige Haut
Wenn es in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) zu einer Überfunktion der Talg- und Schweißdrüsen, an Wangen aber zu einer Unterfunktion kommt, spricht man von Mischhaut. Kennzeichen: vergrößerte Poren, fettige, glänzende Stellen mit Verhornungen und häufigen Unreinheiten an Stirn, Nase und Kinn, aber: verkleinerte Poren, Trockenheit, leichte Schuppung, Rauheits- und Spannungsgefühl an Wangen.
Fettige Haut weist eine Überfunktion von Talg- und Schweißdrüsen auf. Sie fühlt sich durch starkes Schwitzen oft feucht und kühl an, zeigt auffälligen, fettigen Glanz und Großporigkeit, ist dick und widerstandsfähig, aber aufgrund unzureichender Durchblutung meist blass. Durch erhöhte Talgproduktion treten in Verbindung mit Bakterien häufig entzündliche Hautunreinheiten auf.
Gut geeignet zur Pflege von Mischhaut und fettiger Haut sind entfettende, feuchtigkeitsspendende, milde und ausgleichende Substanzen.
Empfohlene Pflegeserie: Rosmarin
-
Trockene Haut
Sie verfügt aufgrund einer verminderten Talg- und Schweißproduktion über zu wenig Fett und Feuchtigkeit. Merkmale: Spannungsgefühl, raue, spröde Oberfläche, Neigung zur Bildung von Schuppen und Fältchen. Die Haut erscheint oft zart, rosig, feinporig, frei von Unreinheiten, ist dünn und reagiert deshalb häufig empfindlich auf Temperaturveränderungen und Umwelteinflüsse.
Ideal für trockene Haut: rückfettende, milde Reinigungsprodukte in Kombination mit feuchtigkeitsspendender Pflege im Sommer und reichhaltiger Pflege im Winter.
Empfohlene Pflegeserie: Himbeere
-
Anspruchsvolle, reife Haut
Schon ab dem 25. Lebensjahr beginnt sich die Haut zu verändern: Der Zellstoffwechsel verlangsamt sich, die Haut verliert an Wasserbindungsvermögen und benötigt länger, um sich zu regenerieren. Zu den Merkmalen anspruchsvoller, reifer Haut gehören Trockenheit, Fältchen- und Linienbildung vor allem im Augen- und Mundbereich, Schlaffheit, Volumens- und Elastizitätsverlust. Für reife Haut sind reichhaltige Pflegeprodukte am besten geeignet.
Empfohlene Pflegeserie: Wildrose
-
Empfindliche Haut
Auslöser eines empfindlichen Hautzustands können sein: übermäßige oder falsche Pflege, Hitze, Kälte, UV-Strahlen, häufiger Kontakt mit gechlortem Wasser, Medikamente, dermatologische Behandlungen (intensive Peelings etc.). Kennzeichnend für eine empfindliche Haut sind Spannungsgefühl, leichte Irritationen, gelegentliches Jucken, Rötung und empfindliche Reaktion auf Temperaturveränderungen.
Doch ein empfindlicher Hautzustand ist nicht irreversibel und muss nicht dauerhaft sein. Mit der richtigen, sanften Pflege und Achtsamkeit lässt sich die Haut wieder in eine natürliche Balance bringen.
Empfohlene Pflegeserie: Ribisel