Unser Partner Remei – Fairness ist der beste Style
-
-
Beinahe täglich erreichen uns Meldungen über die gesundheits- und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen auf afrikanischen und indischen Baumwollfeldern oder in ostasiatischen Nähereien. Für uns ist es aber von entscheidender Bedeutung, dass unsere Bekleidung nicht nur ökologisch «sauber» ist, sondern auch unter fairen, menschenwürdigen Bedingungen hergestellt wird. Deshalb sind wir froh, langjährige Partner zu haben, auf die wir uns diesbezüglich verlassen können. Musterbeispiel ist das Schweizer Unternehmen Remei.
-
-
Faire Textilien von Remei
-
-
Abnahmegarantien und faire Preise für die Bauern
Das Schweizer Unternehmen Remei aus dem kleinen Ort Rotkreuz am Zuger See gilt als Pionier in der Naturtextilbranche und setzt sich seit mehr als 20 Jahren für eine «andere», sozial gerechte und ökologisch verträgliche Art der Textilherstellung ein: «Fairness ist der beste Style», lautet das Schlagwort. -
Das Unternehmen betreut vorbildhafte Bio-Baumwollprojekte in Indien und Tansania. In beiden Ländern werden rund 50 Betriebe koordiniert, insgesamt etwa 80.000 bis 100.000 Menschen, die direkt oder indirekt einen Arbeitsplatz haben – an vorderster Stelle über 4.900 Baumwollfarmer, die ihre Felder in Handarbeit bewirtschaften, auf Agrarchemie verzichten, höchste Faserqualitäten produzieren und dafür Abnahmegarantien, Bio-Prämien und faire Preise bekommen. In der ganzen Produktionskette von Remei-Textilien gibt es keine Kinder- und Zwangsarbeit, es herrscht Gewerkschaftsfreiheit.
-
“Fairness ist der beste Style”
Das Schlagwort von Remei
-
-
Zeit nehmen, bis die Dinge gut werden
Die von unseren Mode-Designerinnen gestalteten Dessins und Schnitte der Modelle werden dann gemeinsam mit der auch technisch sehr innovativen Remei AG umgesetzt, die Teile exklusiv für Grüne Erde hergestellt. Auch bei der Rohwarenbeschaffung für Textilien zählt Remei zu einem wichtigen Partner von Grüne Erde: so werden viele Schlaftextilien aus der besonders hochwertigen Bio-Baumwolle hergestellt.
Die Kooperation mit Remei ist von einer typisch eidgenössischen Bedächtigkeit geprägt, alles hat seinen eigenen Takt, die Dinge brauchen ihre Zeit, damit sie gut werden, da wird nichts übers Knie gebrochen. Bessere Partner kann man sich nicht wünschen: vertrauenswürdig, verlässlich und präzise – wie das sprichwörtliche Schweizer Uhrwerk.
-
-
-
Das bioRe-Gütesiegel
-
Das Schweizer Unternehmen Remei zählt seit vielen Jahren zu unseren wichtigsten Partnern bei der Rohwarenbeschaffung von bioRe®-Baumwolle und bei der ökologischen und sozial fairen Herstellung unserer Naturmode.
Das Gütesiegel bioRe® Sustainable Textiles steht für einen der weltweit höchsten Standards bei Bio-Baumwolle aus fairem Handel. Es garantiert eine lückenlose Transparenz der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette. Die Baumwoll-Bauern bekommen eine Abnahmegarantie und eine Prämie von 15 % über den regionalen Marktpreis hinaus. Zudem werden die einzelnen Prozessschritte und die Einhaltung der Anforderungen des Gütesiegels anhand des bioRe®-Kontrollsystems sowie durch unabhängige Zertifizierer streng kontrolliert – für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Herstellungskette unserer Naturtextilien.
Remei bezieht die Bio-Baumwolle ausschließlich aus den Baumwollprojekten der bioRe® Stiftung in Indien und Tansania. Die bioRe® Stiftung fördert biologische Landwirtschaft in Baumwollgebieten und unterstützt Projekte im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Projekte, die auch Sie durch den Kauf ökologischer Mode, Schlaf- und Heimtextilien unterstützen und damit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie sowie zur Förderung des Bio-Baumwollanbaus beitragen – und damit zur Gesundung der Seele dieser Welt.
Mehr Informationen rund um die Marke bioRe® und die Gütesiegel finden Sie auf der offiziellen Website.
-
-
-
-
-
-