Lebensmittel-Zertifizierungen
-
Austria Bio Garantie-zertifizierte Lebensmittel
-
-
-
Das ABG-Lebensmittel-Siegel garantiert die Einhaltung der EU-Bio-Verordnung 834/2007 und es wird nach dem Österreichischen Lebenmittelkodex Kapitel A8 geprüft, sowie nach “Gentechnikfrei” gemäß Österreichischem Lebensmittelbuch 3. Auflage und den Verbandsrichtlinien österreichischer Bio-Verbände. Es garantiert:
- kein Einsatz von Gentechnik
- Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche mineralische Düngemittel
- Artgerechte Tierhaltung
- Fütterung mit biologisch produzierten Futtermittel
- Förderung von Artenvielfalt/Naturschutz
-
-
-
FairTrade - Kakao
-
-
-
Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet Produkte, welche aus Fairem Handel stammen. Dieser unterstützt menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen der ProduzentInnen. Grundlage der Zertifizierung sind die Kriterien der internationalen Dachorganisation Fairtrade international (FLO):
- Zahlung von festen Mindestpreisen
- Vorfinanzierung
- langfristige Lieferbeziehungen
- Zahlung fairer Preise
- Zahlung von Prämien
- Verbot illegaler Kinderarbeit
- Verbot von Zwangsarbeit
- Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes
Mehr Informationen zu Fairtrade finden Sie auf: www.fairtrade.at
Als entwicklungspolitisches Instrument der Armutsbekämpfung ist es laut Fairtrade Standards möglich, Tee- Kakao- Zucker- oder Fruchtsäfte im Mengenausgleich/indirekter Rückverfolgbarkeit zu produzieren (sogen. "mass balance").
Mehr dazu unter: http://www.fairtrade.at/ueber-fairtrade/kontrolle-und-zertifizierung/rueckverfolgbarkeit-und-mengenausgleich/
-
-
-
Demeter
-
-
-
Demeter ist weltweit der älteste Verband für ökologische Landwirtschaft. Seit 90 Jahren arbeiten Demeter Bauern nach dem biologisch-dynamischen Prinzip, welchem die anthroposophische Weltanschauung Rudolf Steiners zugrunde liegt. So werden etwa auch Mond und Planeten in die Abläufe am Hof einbezogen.
Als internationale Bio-Marke steht Demeter für Produkte der biodynamischen Wirtschaftsweise. Forschungen haben gezeigt, das die Kohlendioxid bindende Humusschicht auf biodynamisch bewirtschafteten Flächen kontinuierlich wächst. Dadurch wirkt Demeter als nachhaltigste Form der Landwirtschaft dem Treibhauseffekt entgegen.
Für Verbraucher ist Demeter ein Gütesiegel, sowohl für verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, als auch bezüglich der Produktqualität. Das Aroma und die Charakteristik von Lebensmitteln können sich in fruchtbaren Demeter-Böden besonders gut entfalten.
-
-