Kinder- und Babymatratzen

  • So schnell wie sie wachsen, lernen und sich entwickeln – so schnell ändern sich auch ihre Schlafbedürfnisse und -gewohnheiten. Damit Babys und Kinder gesund schlafen und ausgeruht in den Tag starten, ist eine dem Alter entsprechende Schlafumgebung wichtig. Entdecken Sie hier, was Sie für das entspannte Träumen Ihrer Kleinen und Kleinsten tun können.
        • Grüne Erde-Babymatratzen

          • geeignet für Beistellbetten und Gitterbetten
          • für Babys und Kinder bis zum 4. Lebensjahr
          • zu 100 % aus hautfreundlichen Naturmaterialien gefertig
          • schadstoffgeprüft und gesundheitlich unbedenklich
        • Grüne Erde-Kindermatratzen

          • geeignet für Gitterbetten und normale Betten
          • ab dem dritten Lebensjahr
          • zu 100 % aus hautfreundlichen Naturmaterialien gefertigt
          • liebevoll gefertigt in unserer eigenen Produktion im oberösterreichischen Almtal
      • Wissenswertes rund um Baby- und Kindermatratzen

        So bestellen Sie Schlummerwölkchen nach Maß

        1. Nehmen Sie Maß am Kinderbett.

        2. Schicken Sie den Schnittbogen auf Papier (Maßstab 1 : 1) an Grüne Erde, A-4644 Scharnstein, Hauptstraße 9, z. Hd. Verkauf.

        3. Exakt nach Ihren Maßangaben fertigen wir Schlummerwölkchen in unserer Matratzenwerkstätte für Sie!

        Einleitung: Altersgerechte Matratze, warum?

        Die Schlafdauer, die zunehmende Mobilität, die sich verändernde Ergonomie, Entwicklungsphasen und neue Gewohnheiten: Je nach Alter ändern sich bei Kindern die Herausforderungen, die Intensität der Träume, die kleinen Dinge, auf die man unbedingt achten sollte. Daher ist es besonders wichtig, dass Schlaf alters- und damit bedürfnisspezifisch gestaltet wird. Naturgemäße, beruhigenden Materialien helfen, die kleinen und großen Hindernisse auf dem Weg zu gesundem und erholsamem Schlaf zu meistern.

        Welche Matratze ist für Neugeborene, Babys und Kleinkinder am besten?

        Neugeborene schlafen im Durchschnitt etwa 16 Stunden am Tag, verbringen also den überwiegenden Teil ihrer frühen Lebenszeit im Bett. Die richtige Wahl einer geeigneten Matratze ist daher essenziell für eine gesunde Entwicklung der Kleinen. Für Babys und Kleinkinder bis etwa 4 Jahre sind eine kompakte Körperform und ein runder Rücken typisch. Ideal sind deshalb eine feste, einfache Naturmatratze und ein fester Lattenrost. Die sich im Wachstum befindlichen Wirbelsäule des Kindes wird so am besten unterstützt und ein Einsinken verhindert, was für die freie Atmung wichtig ist.

        Welche Matratze ist für Kinder und Jugendliche am besten?

        Mit der Zeit bekommt die Wirbelsäule des Kindes, auch als Folge des aufrechten Gehens, langsam ihre charakteristische Doppelkrümmung. Die Kindermatratze sollte nach wie vor kompakt sein, kann aber tendenziell etwas weicher und anpassungsfähiger werden. Sie erhalten bei uns auch Naturmatratzen für Kinder, die mitwachsen (Sternenwölkchen und Traumhaftes Wölkchen). Diese überzeugen mit unterschiedlich arrangierten Materialien auf zwei Seiten: eine festere für das Kleinkindalter und eine weichere für die Zeit als Jugendlicher und junger Erwachsener. Im Allgemeinen haben unsere Kindermatratzen einen festen, kompakten Kern, der den Körper gut abstützt und nicht zu tief einsinken lässt, dennoch ein sanftes Liegen ermöglicht.

        Welcher Lattenrost?

        Wie bei den Naturmatratzen gibt es auch bei unseren Lattenrosten zwei Typen, die wir entsprechend der Altersgruppe anbieten. Für Babys und Kleinkinder empfehlen wir grundsätzlich unsere festen Lattenroste. Für Kinder ab dem Jugendalter eignen sich eher elastischere Lattenroste.

        Matratzenschoner, Auflagen, Nässeschutz

        Mit oder ohne Windel, dass ein oder andere Malheur ist in den ersten Lebensjahren nicht zu vermeiden. Deswegen ist gerade bei Babys und kleineren Kindern ein Matratzenschoner und eine Nässeschutz sinnvoll. Sie sind einfach zu reinigen, verlängern die Lebensdauer der Matratze und eine gut gewählte Auflage macht das Schlafen sogar noch angenehmer und bequemer.

        Mit Liebe und Sorgfalt handwerklich gefertigt

        Grüne Erde-Matratzen bestehen aus hochwertigen, hautfreundlichen Naturfasern – schadstoffgeprüft und metallfrei. Sie werden mit großer Sorgfalt entwickelt, ausführlich getestet sowie von unabhängigen Instituten geprüft und schlussendlich in liebevoller Handarbeit in unserer eigenen Werkstätte im oberösterreichischen Almtal gefertigt – Stück für Stück, Schicht für Schicht, Zone für Zone, Handgriff für Handgriff. Die Bezüge der Baby- und Kindermatratzen sind dank innenliegender Knöpfe abzieh- und waschbar – ohne Reißverschluss!

        Unsere Empfehlungen für eine passende Kindermatratze

        In unserem Sortiment bieten wir verschiedene, auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Matratzen an. Eine Matratze sollte immer mindestens 20 cm größer sein, also das Kind.

        Ideal für den Übergang: Unsere Baby- und Kindermatratze Sternenwölkchen fertigen wir in den Größen 60 x 120 cm und 70 x 140 cm, 70 x 160 cm sowie auf Maß an. Sie bietet einen für Kleinkinder sinnvollen, festen Liegekomfort. Mehr über die Wahl der richtigen Babymatratze finden Sie hier.

        Die Kindermatratze Sanftes Wölkchen ist in den Größen 70 x 160 cm, 80 x 200 cm, 90 x 190 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm sowie auf Maßanfertigung erhältlich. Eine feste Kindermatratze für das erste eigene, größere Bett. Aus mehreren Schichten aufgebaut, ist sie anpassungsfähiger als beispielsweise die Baby- und Kindermatratze Sternenwölkchen. Unsere Kinder- und Jugendmatratze Traumhaftes Wölkchen mit 3 Zonen und unterschiedlich festen Seiten fertigen wir in den Größen 80 x 200 cm, 90 x 190 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm und 140 x 200 cm. Jüngere Kinder fühlen sich auf der festeren Seite wohl, während in der Pubertät die weichere Seite den Körper während der Entwicklungsphase unterstützt.

        Auf Natürlichkeit und Sicherheit geprüft

        Wenn es um den sicheren und gesunden Schlaf von Kindern geht, wollen wir nichts dem Zufall überlassen. Deswegen lassen wir trotz unserer eigenen hohen Ansprüche und über 35 Jahren Erfahrung externe Institutionen unsere Produkte prüfen und zertifizieren.

        Auf Sicherheit sind unsere Baby- und Kindermatratzen nach der europäischen Norm DIN EN 16890 (Schlummerwölkchen und Sternenwölkchen) oder EN 597-1/-2 (Sanftes Wölkchen und Traumhaftes Wölkchen) geprüft und zertifiziert.

        Auf ökologische Qualität, Natürlichkeit und Reinheit sind unser Baby- und Kindermatratzen nach GOTS oder QUL zertifiziert. Mehr über unsere Zertifizierungen erfahren Sie hier.