Material & Fertigung
Unsere Tischler fertigen das Bett aus 27 mm dickem Buchen- bzw. Eichenvollholz. Die Corpus-Teile sind über passgenaue, wieder lösbare, metallfreie Holzsteckverbindungen (Lasche & Dübel) zusammengefügt. So lässt sich das Bett ohne Qualitäts- und Funktionsverlust wiederholt zerlegen. Alle Ecken und Kanten sind sanft gerundet. Betthaupt und Fußteil sind fix verleimt, daher sehr stabil und ideal zum Anlehnen. Die sichtbaren Holzoberflächen sind mit natürlichem, duftendem Pflegeöl (paraffinfrei) behandelt.
Weiche Polsterung
Der in unserer Kärntner Tischlerei gefertigte Corpus wird in der Grüne Erde-Textilwerkstätte in Oberösterreich in aufwändiger Handarbeit gepolstert und bezogen. Die weiche Polstermatte des Betthaupts ist sandwichartig aufgebaut – Kokoslatex, Naturlatex, Schurwollvlies –, sorgfältig mit Stoff bezogen und durchgesteppt. Die 5 cm dicke Polstermatte wird über das Betthaupt aus leichtem, verwindungsfestem Pappelschichtholz geklappt, mit Bändern an Holzstiften im Bettrahmen festgebunden, und lässt sich mit wenigen Handgriffen wieder abnehmen. Seitenwangen und Fußteil des Bettes sind mit Schurwollfilz gepolstert und mit Stoff fix bezogen.
Bezug aus Naturgeweben
Als Bezug können Sie einen von vielen verschiedenen Stoffen auswählen. Die Gewebe sind aus 100 % Naturfasern, naturbelassen bzw. ökologisch gefärbt, langlebig und strapazierfähig.