• Seifenschale Zirbe, 11 x 7 cm

    Seifenschale Zirbe
    • Seifenschale Zirbe
    • Seifenschale Zirbe
    • Seifenschale Zirbe
    • Schüssel, Zirbe

    Das Besondere

    • hochwertiges, regionales Zirbenholz
    • Zirbenholz aus Österreich
    • in Österreich gefertigt
    • naturbelassene Oberfläche
    • schlichtes, zeitloses Design
    • Produktdetails

      Design, Qualität und Handarbeit: Essentials für jeden Tag

      Eine Seifenschale für jeden Tag: Diese Serie besticht mit ihrer hochwertigen Qualität, kombiniert mit der kompromisslosen Fertigung bei unserem langjährigen Partnerbetrieb in Tirol, Österreich. Das wertvolle Zirbenholz wird in traditioneller Handarbeit verarbeitet. Die naturbelassene Oberfläche ist glatt, seidenweich und besticht mit einem balsamisch-würzigen, für die Holzart charakteristischen Duft. Neben dem angenehmen Griff überzeugt das Naturprodukt zudem mit einem schlichten, zeitlosen Design. Die Fräsung in der Mitte ermöglicht ein gutes Durchlüften und Trocknen – ideal für Seifen. Wir empfehlen regelmäßiges Spülen mit Wasser, Durchtrocknung und Verschmutzungen mit feinem Schleifpapier zu bearbeiten. Nicht spülmaschinengeeignet.

      Verarbeitung: 100 % Zirbenholz. Zirbenholz aus Österreich. Gefertigt in Österreich.
    • Hersteller

    • Unser Tipp für eine schonende Reinigung und Pflege:

      • Reinigen Sie Ihre Accessoires aus Holz ausschließlich per Hand, die Artikel sind nicht spülmaschinengeeignet!
      • Bei Zirbenholzprodukten wird nach der Handreinigung mit Wasser das Holz wieder aktiviert und duftet wieder angenehm nach Zirbe.
      • Die Produkte können mit Wasser oder milder, ökologisch unbedenklicher Lauge gewaschen werden.
      • Nach dem Waschen das Holz mit einem Tuch trocken tupfen, die restliche Feuchtigkeit verliert das Holzprodukt beim natürlichen Trocknen an der Luft.
      • Lassen Sie die Artikel auf keinen Fall im Wasser liegen – dies beeinträchtigt die Lebensdauer und kann zu Schäden am Produkt führen.
      • Die Stirnseite eines Holzproduktes sollte auch beim Trocknen nicht im Wasser stehen. Diese Seite mit den offenen Holzfasern saugt Feuchtigkeit an und verkürzt so die Lebenszeit des Produktes.
      • Nach sichtbarer Verwendung kann das Holzprodukt einige Male mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden.
      • Durch die Pflege mit lebensmittelechtem Speiseöl wird eine lange Lebensdauer erreicht - wir empfehlen Sonnenblumenöl, Leinöl oder Nussöl, da diese Öle vollständig in der Holzfaser aushärten.
      • Das Öl kann einfach mit einem Pinsel gleichmäßig am Produkt aufgetragen werden. Bitte beachten: bei Produkten aus Zirbenholz wird dabei der charakteristische Zirbengeruch verschlossen.
      • Lassen Sie Ihre Artikel dann mindestens einen Tag an der Luft trocknen, damit das Öl einziehen und aushärten kann.
      • Für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch resultieren, wird keine Haftung übernommen.
    • Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!

      Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!

    • Kundenrezensionen

      • 2 von 2 Nutzern fanden die folgende Rezension hilfreich
        5.0 5 1
        •  
        •  
        •  
        •  
        •  
        Schön Natürlich
        von am 24. November 2024 um 08:05 Uhr
        Seifenschale Zirbe, 11 x 7 cm Grüne Erde Die Seifenschale mit der naturbelassenen Oberfläche entsteht aus Zirbenholz und wird in Österrich gefertigt. /media/Image/stripAndInterlace-legacy/.fp-Wp2CZ/Image-540161/48669_ge_imported.png 48669 48669
        1 5.0

        Trocknet sich schnell. Gute Form. Leicht zu reinigen.

        War diese Rezension für Sie hilfreich?