• Babyschlaf

    Der Babyschlaf ist ein zentrales Thema, insbesondere die Erschaffung einer möglichst sicheren und behüteten Schlafumgebung, die sich ganz nach den Bedürfnissen der Schützlinge richtet. Entdecken Sie unsere hochwertigen, ökologischen Produkte für den gesunden Babyschlaf – wie Babymatratzen, Babyschlaftextilien, Stillkissen sowie Schlafsäcke aus reinen Naturmaterialien.
    • Wissenswertes rund um Grüne Erde Babyschlaf-Produkte

      Die Grundlage für eine gesunde Entwicklung ist der Schlaf

      Grüne Erde-Schlafprodukte richten sich ganz nach den Bedürfnissen Ihrer kleinen Schützlinge. Bei der Entwicklung von Naturmatratzen für Babys, Betten und Babyschlaftextilien – wie Babybettwäsche, Babykissen und Babydecke – werden die Schlafgewohnheiten von Babys genau in Augenschein genommen. Anhand der Ergebnisse werden auf diese Bedürfnisse optimal abgestimmte Produkte entworfen.

      Der erste Kontakt zur Welt – Naturmatratzen für Babys, Neugeborene und Säuglinge

      Neugeborene schlafen im Durchschnitt etwa 16 Stunden am Tag, verbringen also den überwiegenden Teil ihrer ersten Monate im Bettchen. Die richtige Wahl einer geeigneten Babymatratze ist daher essenziell für eine gesunde Entwicklung der Kleinen.

      Für Babys und Kleinkinder bis etwa 4 Jahre sind eine kompakte Körperform und ein runder Rücken typisch. Ideal ist deshalb eine feste, einfache Matratze und ein fester Lattenrost, was der im Wachstum befindlichen Wirbelsäule des Kindes am besten entspricht.
      Für die ersten Lebensmonate des Kindes im Beistellbett, im Stubenwagen, in der Wiege oder im Kinderwagen empfehlen wir die feste, maßgeschneiderte Babymatratze Schlummerwölkchen. Unsere ökologischen, ergonomisch wertvollen Naturmatratzen für Babys erhalten Sie in den Größen 40 x 70 cm, 60 x 120 cm und 70 x 140 cm.

      Matratzen sind aber mehr als nur Schlafplätze für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder. Denn hier erkunden unsere Schützlinge die Welt vor allem in der ersten Zeit mit allen Sinnen. So erleben sie mittels Fühlen und Tasten die Berührungen der Haut, erkunden nahe Materialien mit dem Mund und atmen tief die Gerüche ihrer Umgebung ein. Eine natürlich duftende Schlafumgebung ist daher gerade für die Zeit des Einschlafens sehr wichtig. Denn hier, in der Zeit des Übergangs von Wachen zu Schlafen, nehmen die Babys die ersten Eindrücke besonders intensiv auf. Hier lauschen die Kleinen in die Welt hinein oder hören Ihnen als Eltern zu, die ihnen Lieder vorsingen oder Märchen vorlesen, so Vertrauen schaffen und den Kindern den Übertritt in das Alleinsein im Schlaf erleichtern.

      Naturmatratzen für Babys

      • Altersgerechte Variationen von Naturmatratzen für Babys sowie Babyschlaftextilien ermöglichen Ihrem Neugeborenen die richtige Grundlage zu gesunder Entwicklung
      • Das Bettchen mit der richtigen Matratze ist ein essenzieller und zentraler Ort der ersten Lebensphase
      • Unsere Naturmaterialien für Neugeborene und Säuglinge sind daher gesundheitlich unbedenklich
      • Verwendete Naturmaterialien sind reine, allergiefreie, hochwertige und schadstoffgeprüfte Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau sowie kontrolliert biologischer Tierhaltung
      • Grüne Erde-Babyschlaftextilien und Naturmatratzen für Babys enthalten außerdem weder Kunststofffasern, Schaumstoffe noch Federkerne. So bleibt der Schlaf ungestört und natürlich
      • Grüne Erde Produkte wie Naturmatratzen für Babys, Babyschlaftextilien, Stillkissen und Seitenschläferkissen werden in liebevoller Handarbeit im oberösterreichischen Almtal sowie in ausgewählten Partnerbetrieben sorgfältig gefertigt

      Begleiter des Schlafes – Ökologisch wertvolle Babyschlaftextilien

      Nicht nur Naturmatratzen für Babys, sondern auch Babybettwäsche, Babykissen, Babydecke, Stillkissen, Seitenschläferkissen sowie Spieluhren, Rasseln und Babyschlafsäcke gehören zu jenen Dingen des Alltags, mit denen Babys viel Hautkontakt haben und die oft in den Mund gesteckt werden, um sie näher zu „erkunden“.
      Daher ist es wichtig, dass diese Babyschlaftextilien nachhaltig, fair und ökologisch wertvoll gefertigt werden – schadstoffgeprüft und frei von Chemikalien sowie Giftstoffen. Grüne Erde-Schlaftextilien für Babys werden bei unseren sorgfältig ausgesuchten Partnerbetrieben nach hohen sozialen und ökologischen Standards mit viel Hingabe gefertigt und überzeugen mit Hautfreundlichkeit, Saugfähigkeit, sind warm, kuschelig und werden den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht.

      Die richtigen Schlaftextilien für Ihr Baby

      Es ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Eltern nach der Geburt treffen: die richtige Ausstattung der Schlafumgebung des Babys. Die sorgsam ausgesuchten Babyschlaftextilien müssen den Anforderungen der Kleinen entsprechen, deren Bedürfnisse abdecken und so für einen erholsamen und vor allem gesunden Babyschlaf sorgen. Die folgenden Abschnitte sollen Ihnen die Wahl der richtigen Schlafprodukte wie Kissen, Decke oder Schlafsack erleichtern.

      Welches Schlafkissen für Ihr Baby?

      In den ersten Wochen und Monaten verbringen Neugeborene die Nacht in Rücken- oder Seitenlage und es ist ratsam, bis zum 12. Lebensmonat gänzlich auf ein Schlafkissen zu verzichten. Unterstützend für die Seitenlage eignet sich das Halbmond Lagerungs- und Begrenzungskissen von Grüne Erde, da es Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Wobei wir dieses besonders anschmiegsame Kissen lediglich für den Schlaf während des Tages empfehlen.

      Welche Schlafdecke für Ihr Baby?

      Grundsätzlich raten wir Ihnen, erst ab dem 12. Lebensmonat die Schlafumgebung mit einer Schlafdecke zu erweitern, da besonders im ersten Jahr erhöhte Erstickungsgefahr besteht. Empfohlen wird, das Neugeborene lediglich behutsam in einen hautfreundlichen Babyschlafsack aus weicher Bio-Baumwolle zu hüllen. Wichtig ist, auf die richtige Größe des Schlafsackes zu achten: So sollte zu viel leerer Fußraum vermieden werden, um einerseits die Wärme zu bündeln, aber auch, um zu verhindern, dass das Baby sich verwickelt. Ein Babyschlafsack sorgt für die nötige Geborgenheit und für einen ruhigeren Schlaf.

      Sichere Überprüfung von Herkunft und Produktion – GOTS-Zertifikate

      Ein Gutteil unserer Babyschlaftextilien entsprechen dem Global Organic Textile Standard (GOTS), ein kleiner Anteil – wie Babyschlafdecken, Babykissen oder Spezialkissen, die mit Hirseschalen oder Dinkelkörner gefüllt sind – werden entsprechend unserer Philosophie aus besonders ökologischen, hochwertigen jedoch nicht zertifizierbaren Naturmaterialien sorgfältig gefertigt. Das GOTS-Label ist das weltweit führende Regelwerk für ökologische Textilien und sichert die biologische Herkunft der Fasern sowie deren umwelt- und sozialverträgliche Verarbeitung über die gesamte Produktionskette hinweg. Regelmäßige Kontrollen und die Zertifizierung durch unabhängige Stellen geben Ihnen Sicherheit für Ihren Einkauf.

      Wissenswertes für einen gesunden Babyschlaf

      • Naturfasern wie Baumwolle und Leinen aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung berühren die Haut Ihres Kindes sanft, hüllen sie angenehm warm ein, sind hautfreundlich, reiz- und allergiefrei sowie luftig, saugfähig und schnell trocknend
      • Babyschlaftextilien und Naturmatratzen für Babys aus 100 % Naturfasern gewährleisten ein trocken-warmes und gesundes Schlafklima
      • Die Fertigung der Babybettwäsche sowie der Babydecke und der -kissen erfolgt im oberösterreichischem Almtal und bei sorgfältig ausgewählten Partnerbetrieben in Österreich und Deutschland
      • Hohe Qualität, strenge ökologische Anforderungen und mehr als 40 Jahre Erfahrung gewährleisten Ihrem Baby einen gesunden, erholsamen Schlaf
      • Naturbelassene Babyschlaftextilien haben eine selbstreinigende Wirkung und weisen – dank der Natur – eine lange Lebensdauer auf
      • Waschbare Produkte aus Baumwolle, Leinen, Latexflocken und Kapok erleichtern im Babybett die Reinigung, wenn mal ein „Malheur“ geschieht

      Ratgeber Babyschlaf – Gewohnheiten, Rituale und Tipps rund ums Kinderbett

      Willkommen, guter Schlaf! Vor allem Babys und auch Kleinkinder haben ganz besondere Bedürfnisse während des Schlafens und es zählt zu den Aufgaben der Eltern, für einen ungestörten und gesunden Schlaf bei den Kleinen zu sorgen. Eine gute Grundlage bietet eine natürliche Schlafumgebung, aber auch Regelmäßigkeit – wie feste Gewohnheiten und Einschlafrituale – sowie Sicherheit im Kinderbett, dem Nest, sind Werte, die man Neugeborenen und Kleinkindern vermitteln sollte. Unser Ratgeber zum Thema Babyschlaf bietet zahlreiche Informationen, Empfehlungen und Tipps – für einen geborgenen, guten Schlaf.