• Tabletttisch Torebu aus Eiche

    Frühstückstablett mit Beinen aus Eiche
    • Frühstückstablett mit Beinen aus Eiche
    • Frühstückstablett mit Beinen aus Eiche
    • Frühstückstablett mit Beinen aus Eiche
    • Frühstückstablett mit Beinen aus Eiche

    Das Besondere

    • praktisches Tablett mit ausklappbaren Beinen
    • vielseitige Einsatzmöglichkeiten
    • aus Eichenholz
    • geölte Oberfläche
    • Hergestellt in Slowenien
    • Produktdetails

      Komfort trifft Funktion bei diesem Frühstückstablett mit ausklappbaren Beinen

      Dieses Frühstückstablett mit ausklappbaren Beinen überzeugt durch sein zeitloses Design, kompromisslose Qualität und ökologische Herstellung. Durch die hervorragende handwerkliche Verarbeitung kombiniert dieses Tabletts aus hochwertigem Eichenholz Ästhetik mit Funktionalität auf höchstem Niveau.

      Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Eichenholztablett mit ausklappbaren Beinen ist ein echter Allrounder für den Alltag. Es eignet sich perfekt für ein gemütliches Frühstück im Bett oder eine entspannte Tasse Tee auf dem Sofa. Das Tablett bietet auch eine stabile, ebene Unterlage für deinen Laptop – ob beim Arbeiten im Homeoffice oder beim Surfen auf dem Sofa. Auch für rasche Notizen im Heft bietet es eine stabile, bewegliche Unterlage. Aufgeklappt erreicht das Tablett eine Ablagehöhe von 20 cm. Wenn Besuch kommt, lässt sich das Tablett auch wunderbar als Servierhilfe einsetzen, ob für Getränke, Snacks oder ein kleines Buffet. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist dieses Tablett ein praktischer Begleiter für jeden Tag.

      Maße: 55 x 37 x 4,5/23 cm

    • Hersteller

    • Unser Tipp für eine schonende Reinigung und Pflege:

      • Reinigen Sie Ihre Accessoires aus Holz ausschließlich per Hand, die Artikel sind nicht spülmaschinengeeignet!
      • Bei Zirbenholzprodukten wird nach der Handreinigung mit Wasser das Holz wieder aktiviert und duftet wieder angenehm nach Zirbe.
      • Die Produkte können mit Wasser oder milder, ökologisch unbedenklicher Lauge gewaschen werden.
      • Nach dem Waschen das Holz mit einem Tuch trocken tupfen, die restliche Feuchtigkeit verliert das Holzprodukt beim natürlichen Trocknen an der Luft.
      • Lassen Sie die Artikel auf keinen Fall im Wasser liegen – dies beeinträchtigt die Lebensdauer und kann zu Schäden am Produkt führen.
      • Die Stirnseite eines Holzproduktes sollte auch beim Trocknen nicht im Wasser stehen. Diese Seite mit den offenen Holzfasern saugt Feuchtigkeit an und verkürzt so die Lebenszeit des Produktes.
      • Nach sichtbarer Verwendung kann das Holzprodukt einige Male mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden.
      • Durch die Pflege mit lebensmittelechtem Speiseöl wird eine lange Lebensdauer erreicht - wir empfehlen Sonnenblumenöl, Leinöl oder Nussöl, da diese Öle vollständig in der Holzfaser aushärten.
      • Das Öl kann einfach mit einem Pinsel gleichmäßig am Produkt aufgetragen werden. Bitte beachten: bei Produkten aus Zirbenholz wird dabei der charakteristische Zirbengeruch verschlossen.
      • Lassen Sie Ihre Artikel dann mindestens einen Tag an der Luft trocknen, damit das Öl einziehen und aushärten kann.
      • Für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch resultieren, wird keine Haftung übernommen.
    • Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!

      Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!