-
-
-
-
Kleiderschrank Kurami
Wenn man sich auf engem Raum nicht beengt fühlen will, muss man alle Dinge, die man braucht, ihrer Art gemäß unterbringen können. Dafür haben wir Kurami gebaut.
-
-
-
Unser Schrank-Grundmodell: auf das Wesentliche reduziert, preislich attraktiv, gleichzeitig kompromisslos in Bezug auf die Grüne Erde-typische materielle, funktionelle und ökologische Qualität.
-
Kurami: 1 Schrank, 3 Varianten
-
-
Das Besondere am Kleiderschrank Kurami
-
-
-
Konzentriert & Reduziert
Wie entwickelt man einen preislich attraktiven Kleiderschrank, ohne Kompromisse in Bezug auf materielle, fertigungstechnische und ökologische Qualität zu machen? Dazu haben wir uns auf unser Know-how und unsere 40-jährige Erfahrung im Bau von Massivholzmöbeln konzentriert und den Kleiderschrank als solchen auf seine Essenz reduziert. Ergebnis: Kurami. Der Schrank ist geprägt von zurückhaltenden Formen, einer geometrisch strengen Gliederung, harmonischen Proportionen, natürlichen Materialien und daraus resultierender schlichter Ästhetik, ergänzt durch raffinierte, aber „“leise““ Details.
-
-
-
Rahmen-und-Füllung-Bauweise
Wir fertigen Kurami in klassischer Rahmen-und-Füllung-Bauweise: Rahmen aus Massivholz, Füllungen aus Holz oder Stoff. Diese Konstruktion macht den Schrank relativ leicht und gleichzeitig sehr stabil. Die auf Holzachsen schwenkbaren Drehtüren sind mit feinsinnigen Griffriegeln aus Holz ausgestattet. Der Korpus des Schrankes ruht auf einem 15 cm hohen, stabilen, solide verleimten Fußgestell aus Massivholz. Es hebt den Schrank vom Boden ab, macht ihn optisch leicht. Das Fußgestell ist – zum Ausgleich von Bodenunebenheiten – der Höhe nach verstellbar: mit Unterlegeringen, die auf die Filzgleiter an der Unterseite montiert werden. -
-
-
-
-
Metallfreie Holzverbindungen
Fußgestell, Deckel, Seiten- und Mittelwände des Schrankes werden durch Holzspannkeile fest und stabil miteinander verbunden. Diese Verbindungen sind wieder lösbar: So lässt sich Kurami wiederholt und ohne Qualitätsverlust zerlegen und zusammenbauen – ganz im Sinne der Langlebigkeit unserer Möbel.
-
-
-
Material & Fertigung
Rahmen: Massivholz; Holzfüllungen und Rückwände: verwindungsfestes, 6 mm Schichtholz (Pappel), Deckfurnier in der Holzart des Rahmens; Stofffüllungen: wahlweise Tano Natur oder Tano Natur hell, 100 % Schurwolle (Schaf), IVN NATURTEXTIL BEST-zertifiziert. Holz aus nachhaltiger, mitteleuropäischer Forstwirtschaft, tischlerhandwerklich sorgfältig in unserer Tischlerei in Kärnten verarbeitet, metallfrei, von Hand mit natürlichem, lösemittelfreiem Pflegeöl eingelassen. Zirbe bleibt unbehandelt. -
-
-
-
Welche Möglichkeiten bietet der Kleiderschrank Kurami?
-
Wir fertigen den Schrank in unserer Kärntner Tischlerei in klassischer Rahmen-und- Füllung-Bauweise: Rahmen aus Massivholz, Füllungen aus Holz oder Stoff. Kurami ist in 3 Varianten wählbar.
-
01 Der Schranktyp und die Größe
-
2 Drehtüren und Fußgestell
Der Korpus dieser Schrankvariante ruht auf einem 15 cm hohen, stabilen, solide verleimten Fußgestell aus Massivholz. Es hebt den Schrank vom Boden ab, macht ihn optisch leicht.
Die Größe:
Breite: 121.8 cm
Höhe: 186.8 cm
Tiefe: 64.0 cm -
3 Drehtüren und Fußgestell
Der Korpus dieser Schrankvariante ruht auf einem 15 cm hohen, stabilen, solide verleimten Fußgestell aus Massivholz. Es hebt den Schrank vom Boden ab, macht ihn optisch leicht.
Die Größe:
Breite: 183.0 cm
Höhe: 186.8 cm
Tiefe: 64.0 cm -
2 Drehtüren und Ladenkonsole
Der Korpus sitzt auf einer 24 cm hohen, entsprechend geräumigen Ladenkonsole, die mit einer eleganten, horizontal durchlaufenden Griffleiste versehen ist.
Die Größe:
Breite: 121.8 cm
Höhe: 195.7 cm
Tiefe: 64.0 cm -
2 platzsparenden Schiebetüren
Die Variante ist mit sanft gleitenden Schiebetüren ausgestattet, die sich ohne weiteren Platzbedarf im Raum öffnen lassen.
Die Größe:
Breite: 243.6 cm
Höhe: 221.0 cm
Tiefe: 66.3 cm
-
-
02 Die Türfüllungen
-
Holz
-
Buche
Unser Buchenholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Österreich und seinen Nachbarländern. -
Eiche
Wir verarbeiten in unserer Tischlerei in Kärnten hochwertige, ausschließlich europäische Eiche. -
Zirbe
Das Zirbenholz für unser Naturholzmöbel stammt aus den österreichischen Alpen. Es bleibt naturbelassen und vollkommen unbehandelt. -
Esche
Wir bei Grüne Erde verarbeiten in unserer Tischlerei ausschließlich Eschenholz und Kerneschenholz aus 100 % österreichischer Forstwirtschaft.
-
-
Stoff
-
Tano Natur
100 % Schafschurwolle kbT aus Argentinien, Leinwandbindung, gewalkt, 350 g/m2, ungefärbt, IVN NATURTEXTIL BEST-zertifiziert -
Tano Natur hell
100 % Schafschurwolle kbT aus Argentinien, Leinwandbindung, gewalkt, 350 g/m2, ungefärbt, IVN NATURTEXTIL BEST-zertifiziert
-
-
-
-
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne
-
-
-
Kostenlose Möbel- und Einrichtungsberatung
Entscheidungen, die großer Erwägung bedürfen, sollten mit Zeit getroffen werden. So etwa die Auswahl eines Möbelstückes. Denn wenn es das Richtige ist, so kann es ein lebenslanger, treuer Begleiter werden, mit dem Sie viele Erinnerungen verbinden.
Besuchen Sie uns in einem unserer Stores und lassen Sie sich von ausgebildeten Expertinnen und Experten beraten.
-
-
-
Das könnte Sie auch interessieren ...