-
Lounge-Sofa Alani, B 340 x T 179 cm, Liegeteil rechts, Sitzhöhe in cm 44, mit Bezug Wollstoff Elverum Haselnuss (74), Eiche
Zurück zur Galerie# WaveFront *.mtl file (generated by Cinema 4D) newmtl boden Ka 1 1 1 Kd 0.80000001192093 0.80000001192093 0.80000001192093 map_Kd /media/Texture/media4096x4096-legacy/.fi9s1wMY/Texture-68392.jpg illum 7 newmtl betthaupt Ka 1 1 1 Kd 0.80000001192093 0.80000001192093 0.80000001192093 map_Kd /media/Texture/media4096x4096-legacy/.fR8s1wMY/Texture-68391.jpg illum 7 newmtl holz Ka 1 1 1 Kd 0.80000001192093 0.80000001192093 0.80000001192093 map_Kd /media/Texture/media4096x4096-legacy/.fk_s1wMY/Texture-68393.jpg illum 7 newmtl holz2 Ka 1 1 1 Kd 0.80000001192093 0.80000001192093 0.80000001192093 map_Kd /media/Texture/media4096x4096-legacy/.f6Bt1wMY/Texture-68394.jpg illum 7 newmtl polster2 Ka 1 1 1 Kd 0.80000001192093 0.80000001192093 0.80000001192093 map_Kd /media/Texture/media4096x4096-legacy/.f-Yt1wMY/Texture-68395.jpg illum 7Bedienung auf dem Computer-
Linke Maustaste halten:
Drehen -
rechte Maustaste halten:
Bildfokus verschieben -
Mausrad:
Zoom in und out
Bedienung auf Touch-Devices-
Mit einem Finger:
Drehen -
Drei Finger halten:
Bildfokus verschieben -
2 Finger auseinander:
Zoom in und out
Es kann losgehenDie erste Rezension schreiben?SaleArt-Nr.: 105474AusverkauftWir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: 8 - 18 Uhr-
Maßzeichnungen
Herkunft und Verarbeitung
-
Sofa Alani in Eiche
Eichenholz ist aufgrund seiner hohen Dichte massiv und sehr hart. Es hat eine deutliche, markante, dennoch ruhige Maserung. Insgesamt aber erscheint es lebendiger und abwechslungsreicher als etwa die Buche. Wir verarbeiten hochwertige, ausschließlich europäische Eiche. Das harte Holz stellt hohe Ansprüche an die Verarbeitung und damit an die Sorgfalt der Tischler. Für die rein funktionalen Teile des Unterbaus wird außerdem Pappel-, Birken- oder Fichtenholz verwendet, um das Gewicht der Produkte nicht unnötig zu erhöhen.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Möbelstoff Elverum
Unser Möbelstoff Elverum aus 100% Naturfaser wird in Deutschland gewebt. Die Wolle kommt vom Corriedale-Schaf aus Argentinien. Bei der Panamabindung werden nicht nur einzelne, sondern zwei oder mehrere jeweils parallel verlaufende Kett- und Schussfäden verwebt. So entsteht ein geflechtartiges Erscheinungsbild, das nach dem Flechtmuster von Panamahüten benannt ist.-
Rohstoffherkunft
-
Zertifizierung
-
Verarbeitet in
-
Hersteller
-
Grüne Erde GmbH, Hauptstraße 9, 4644 Scharnstein, Österreich
E-Mail: beratung@grueneerde.com
-
-
-
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen
-