Kernbuche: lebendig gemasertes Holz aus Mitteleuropa

  • Kernbuche
  • Die Buche (Fagus sylvatica) bildet im Alter aufgrund von Stoffwechselvorgängen der Zellen ein meist rötliches, charakteristisch gezeichnetes Kernholz, das sich deutlich vom äußeren, hellen Splintholz unterscheidet: kräftiger, auffälliger und lebendiger gemasert, aber ebenso fest und widerstandsfähig.
  • Kernbuche
    Nur alte Buchen (100 Jahre und älter) liefern verwertbares Kernholz. Dieses macht lediglich 10 bis 30 % des Stammes aus und ist bei Möbeltischlern sehr begehrt: Demnach ist die Verfügbarkeit von Kernbuche begrenzt, ihr Wert entsprechend hoch.

    Die Kernbuche für unsere Möbel stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Mitteleuropa.