Erholsam schlafen im Winter
-
Es kehrt Ruhe ein – in der Pflanzenwelt und in der Tierwelt. Die Tage werden kürzer und die Luft kälter. Die kühlere Jahreszeit macht sich auch bei uns Menschen bemerkbar. Beim Gemütszustand, aber auch bei der Schlafqualität.
-
-
-
Winter: Mehr Schlaf, weniger Erholung
Der Winter bringt längere Nächte, kältere Temperaturen und weniger Tageslicht mit sich, was den Hormonhaushalt und das Immunsystem beeinflusst. Im Gegensatz zu Tieren, die in dieser Jahreszeit in den Winterschlaf fallen, spüren Menschen oft die Auswirkungen. Müdigkeit führt zu Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwäche - der Winterblues scheint den Alltag zu bestimmen.
Dunkelheit ist ein Hauptfaktor für erhöhten Schlafbedarf. Mit der Dämmerung steigt die Melatonin Produktion, was unseren Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst. Eine gestörte innere Uhr führt zu Schlafproblemen. Die Temperaturanpassung des Körpers auf die Dunkelheit kann ebenfalls Schlafstörungen verursachen.
Um ausreichend und erholsamen Schlaf im Winter zu bekommen, sollten Sie auf hochwertige Schlaftextilien achten und die Raumtemperatur im Auge behalten. Kippfenster führen zu Kälteaktivierung des Immunsystems, während übermäßige Heizungsluft die Schleimhäute austrocknet und das Immunsystem belastet. Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 15 und 18 Grad. Regelmäßiges Stoßlüften fördert einen gesunden Schlaf und die Langlebigkeit Ihrer Textilien. -
Naturmaterialien für die kühle Jahreszeit
Im Winter zählt ein behagliches Raumklima, Schlafhygiene und eine ruhige Umgebung. Natürliche Materialien sind dabei entscheidend. Worin liegt Ihr Bedürfnis nach Geborgenheit?
Der Winter ermutigt uns, auf das Wesentliche zu fokussieren und das Vertrauen in die Natur zu stärken. In der kalten Jahreszeit zeigen natürliche Materialien ihre Vorzüge: Sie sind weich, wärmend und nehmen Feuchtigkeit auf, um eine gemütliche Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen und für guten Schlaf im Winter zu sorgen.
Tierische Naturfasern wie Alpakawolle, Kamel- oder Yakhaar sind ideal, da sie aus rauen Klimazonen stammen und sich an Temperaturschwankungen anpassen. Sie bieten Wärme und Komfort.
Für eine vegane Option empfehlen wir hochwertige Baumwolle und Hanf, die als wärmste pflanzliche Fasern gelten und leicht zu pflegen sind.
Unsere Schlaftextilien bestehen vollständig aus Naturmaterialien und werden umweltfreundlich und sozial verantwortlich hergestellt. Wir setzen auf strenge Gütesiegel wie NATURTEXTIL BEST, Global Organic Textile Standard, bioRe, VEGAN und Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL) für faire Bedingungen und herausragende Qualität.
-
-
-
-
Schicht für Schicht – gut schlafen im Winter
Unsere Naturprodukte werden in liebevoller Handarbeit und in höchster Sorgfalt gefertigt – Stück für Stück, Schicht für Schicht. Denn wir sind überzeugt: Guter Schlaf verdankt seine Qualität nicht nur den Materialien der Natur, sondern auch dem mehrschichtigen Aufbau des Bettes. So trägt jede einzelne Schicht auf ihre Weise maßgebend zu einem hohen Schlafkomfort bei. -
-
-
Nachtwäsche – pur und sanft
-
-
-
Wenn das Nest für den guten Schlaf mit hochwertigen Naturmaterialien ausgestattet ist, fehlt nur noch hautfreundliche, sanfte und reizfreie Nachtwäsche, die sich leicht anfühlt und die Haut wunderbar weich umschmeichelt, um gut zu schlafen im Winter.
Entdecken Sie unsere ökologisch faire Nachtwäsche, hergestellt aus hochwertigen Naturmaterialien, liebevoll verarbeitet und nach strengen Richtlinien – wie dem Global Organic Textile Standard – zertifiziert.
-
-
-
Von wohliger Wärme umgeben
-
-
Die Bettwäsche ist jene Schicht des Bettes, welche nicht nur unsere Haut während der gesamten Nacht berührt, sondern welche auch mühelos an die eigenen, oftmals wechselnden Bedürfnisse angepasst werden kann. Je nach gewünschtem Wärmevermögen entscheidet man sich für die entsprechende Qualität – und das Gefühl, das damit eng verbundenen ist.
Unsere Bettwäschen entstehen aus reinen Naturmaterialien und werden nach strengsten Standards – wie dem Global Organic Textile Standard – gefertigt sowie zertifiziert. Im Winter eignen sich vor allem dicht gewebte Baumwoll-Bettwäschen, die mit einem zart-aufgerauten Flor für ein kuscheliges, angenehm-warmes Schlafklima sorgen. Diese Flanell- oder auch Edelflanell-Bettwäschen sind wärmend, saugfähig und pflegeleicht.
-
-
-
-
Eingehüllt in sanfte Naturmaterialien
-
-
Schlafdecken – ein Garant, um gut zu schlafen im Winter. Sie bieten Sicherheit, schützen vor Kälte, schenken Geborgenheit und sind maßgebend für tiefe, erholsame Nachtruhe. Besonders im Winter sind sie ein unverzichtbarer Begleiter.
Unsere Schlafdecken werden aus reinen Naturmaterialien und in liebevoller Handarbeit gemäß unseren hohen Qualitätsanforderungen gefertigt. Ausgewählte Ganzjahres- und Winterdecken werden mit einer aufwendigen Zonen-Steppung versehen. Diese sorgt dafür, dass sich die Decke sanft an die Konturen des Körpers anschmiegt und die Körpertemperatur speichert – für ein besonders wohlig-warmes Schlafklima.
Unsere Empfehlung: Die richtige Pflege sorgt für langjährige Freude an Ihrem Naturprodukt. Regelmäßiges ausschütteln regeneriert die Fasern, auch frische Luft und Sonnenschein wirkt wahre Wunder.
-
-
-
-
Gut gestützt, warm umgeben
-
-
-
Schlafkissen sind beinahe in jedem Bett zu finden. Ihre Aufgabe ist es, den Kopf angenehm zu betten, den Nackenbereich ergonomisch zu stützen und für ein trocken-warmes Schlafklima zu sorgen. Doch es ist nicht immer einfach, das passende Kissen zu finden: Format und Festigkeit sollen auf den Körperbau, auf die Schulterbreite sowie auf die Festigkeit der Matratze abgestimmt sein. Auch die bevorzugte Schlafposition, saisonale Bedürfnisse und persönliche Vorlieben beeinflussen die Entscheidung.
Unsere Komfort-Kissen sind wunderbare Begleiter - für jede Lebenslage und jede Jahreszeit. Diese können individuell „konfiguriert“ werden. Dadurch erhalten Sie ein besonderes, auf Sie abgestimmtes und langjähriges Schlafkissen.
Unsere Empfehlung: Wählen Sie im Winter ein wärmendes Naturmaterial, welches viel Feuchtigkeit aufnehmen kann – wie Schurwolle oder Hirse.
-
-
-
Sanft beschützt, weich gebettet
-
-
-
Sie sind oft unscheinbar und unterschätzt – sie sind aber auch wichtige Beschützer der Matratze und steigern den Schlafkomfort. Unterbett, Auflager und Topper sind wichtige „Helfer“, wenn es darum geht für ein geborgenes „Nest-Gefühl“ zu sorgen.
Die zusätzliche Feuchtigkeit, die wir nachts durch die natürliche Regulation der Körpertemperatur verlieren, wird von den Naturmaterialien aufgenommen, ohne sich feucht anzufühlen. Diese Eigenschaften werden besonders in den kühlen Monaten geschätzt, da die Sehnsucht nach zusätzlicher Wärme und Behaglichkeit im Bett steigt.
Unsere Schonbezüge entstehen aus hochwertigen Naturmaterialien, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse. Wir empfehlen Unterbett, Auflage und Topper nach dem gewünschten Wärmevermögen auszuwählen. So eignen sich Naturmaterialien – wie Schurwolle oder Yakhaar – ideal, um gut zu schlafen im Winter. Auch aufgeraute Flanellauflagen sowie Doppelstrickauflagen, die dank der mit Luft gefüllten Kammern zusätzliche Wärme speichern, sorgen für ein kuscheliges, schnell-wärmendes Schlafklima.
-
-
-
Die Matratze - das Herzstück des guten Schlafes
-
-
Die Matratze ist die wohl wichtigste Schicht im Aufbau des Bettes: Sie bestimmt den Liegekomfort und das Schlafklima, übernimmt die Druckentlastung des Körpers und die Stützung der Wirbelsäule.
Bei der Entwicklung unserer Naturmatratzen achten wir daher nicht nur auf hochwertige Rohstoffe und eine kompromisslose Qualität, sondern auch auf den Aufbau der einzelnen Schichten – abgestimmt auf die nächtlichen Temperaturen des Sommers und des Winters. Denn die körpernächste Schicht reguliert den Wärmebedarf und sorgt für einen idealen, den saisonalen Bedürfnissen angepassten Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Schur- und Alpakawolle wärmen, während Baumwolle und Leinen den Körper sanft kühlen.
Die Sommer- und Winter-Kennzeichnung eignet sich aber auch als sanfte Erinnerung: Regelmäßiges Drehen und Wenden, Ausklopfen und Absaugen lockert die Naturmaterialien, sorgt für Regeneration und verhindert die Bildung von Dellen und Kuhlen. Zudem wird dank der richtigen Pflege auch die Lebensdauer verlängert.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wir beraten Sie gerne
Unsere Beraterinnen und Berater im Store nehmen sich gerne viel Zeit für eine kostenlose, individuelle Beratung, damit Sie gut schlafen im Winter.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Store!
PS: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in ausgewählten Stores auch außerhalb der Öffnungszeiten ganz in Ruhe und in angenehmer Atmosphäre kostenlos beraten zu lassen.
-
-
-