Ökologisch Wohnen mit Massivholzmöbeln
-
Massivholzmöbel von Grüne Erde verbinden nachwachsende Naturmaterialien, handwerkliche Fertigung und hohe Qualität mit gutem, stilvollem Design und sinnlicher Ausstrahlung.
-
-
-
Ökologie ist die Basis von allem
Holz aus nachhaltiger, österreichischer bzw. mitteleuropäischer Forstwirtschaft; nach strengen öko-sozialen Standards zertifizierte Naturfasern; Verzicht auf Kunststoffe; umwelt- und klimaschonende Fertigung; möglichst kurze Transportwege: Das sind die unverrückbaren Grundpfeiler für unsere ökologisch nachhaltigen Möbel.
-
-
-
-
-
Höchste Qualität aus regionaler, handwerklicher Fertigung
Traditionelle Massivholztischlerei, aufwendige Möbelpolsterei und -tapeziererei, das Weben von Möbelstoffen und Teppichen: Das derzeit überall "wiederentdeckte" Handwerk betreiben wir bereits seit unserer Unternehmensgründung 1983.
Sei es in unseren eigenen Produktionsstätten in Oberösterreich und Kärnten oder in Partnerbetrieben aus EU-Ländern, die gemäß unserer hohen Qualitätsstandards für uns fertigen. -
-
-
-
-
-
Design für Dekaden: Grüne Erde-Möbel sind langlebig
Auch in Bezug auf das Design denken wir in Dekaden. Unsere Möbel zeichnen sich durch zurückhaltende, klare und sachliche Formgebung aus. Einfache, aber nicht simpel. Zeitgemäß, aber nicht modisch oder gar trendy.
Zur jahrzehntelangen Lebensdauer von Grüne Erde-Möbeln tragen auch die hochqualitativen Materialien, die sorgfältige handwerkliche Fertigung, die Reparaturfähigkeit sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen wesentlich bei. -
-
-
-