-
OUTLET - Fauteuil Ketil, Wollstoff Elverum Ziegel (85), Eiche
Die erste Rezension schreiben?OutletArt-Nr.: 75988Versandfertig in 6 Wochenzzgl. Lieferzeit der SpeditionWir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: 8 - 18 UhrDas Besondere
- klassisch elegantes Design
- hoher Sitzkomfort
- metallfreier Holzrahmen
- Buche bzw. Eiche massiv
- Naturfaserpolsterung
- NATURTEXTIL BEST – teilzertifiziertes Kombinationsprodukt
-
Produktdetails
Dieses Möbel diente als Ausstellungsstück in einem unserer Stores. Wir haben es gründlich überholt, kleine Gebrauchsspuren ausgebessert, geschliffen und mit Naturöl eingelassen: Es ist so gut wie neu, preisgünstig – und bereit für ein "zweites Leben" bei Ihnen zu Hause!Nordischer CharmeKetil ist ein klassischer, von skandinavischer Möbelgestaltung inspirierter Polstersessel: in seiner Anmutung zurückhaltend, fast bescheiden, mit ausgewogenen Proportionen und Radien. In Bezug auf Material und handwerkliche Verarbeitung sehr hochwertig ausgeführt. Und: Äußerst bequem.Mit seinem verhaltenen nordischen Charme passt Ketil zu beinahe jedem Sofa, führt gern auch ein Eigenleben, etwa vor dem Bücherregal, Fernseher oder wo es sich sonst lohnt, Platz zu nehmen.Organisch fließender MassivholzrahmenDas elegante, leichte, beinahe zarte Sichtholzgestell nimmt die Polsterung auf, und läuft in einem kühnen Schwung um die Rückenlehne herum. Die handschmeichlerisch gerundeten Holme sind aus massivem Buchen- bzw. Eichenholz aufwendig gefräst.Die sanften Übergänge zwischen Lehnen und Beinen und wirken organisch fließend. Der Unterbau ist immer us Buchenmassivholz. Die Holzverbindungen sind solide verleimt (metallfrei), die Oberfläche ist von Hand mit natürlichem Pflegeöl eingelassen.Naturfaserpolsterung mit GurtengeflechtIn unserer Möbeltapezierwerkstätte in Oberösterreich wird Ketil mit Schafschurwoll-Vlies, Naturlatex und Kokoslatex gepolstert. Die bequeme Sitz- und Rückenpolsterung ist durch ein traditionelles Gurtengeflecht aus Leinenfasern verstärkt.Wählen Sie aus unseren NATURTEXTIL BEST-zertifizierten Möbelstoffen.*Das Produkt ist von anderen Preissenkungsaktionen ausgeschlossen. Es ist nur in begrenzter Stückzahl vorhanden und ausschließlich hier im Online Outlet erhältlich. Es ist von der „Lebensdauer-Garantie“ ausgenommen. Die Ware ist qualitativ einwandfrei, kann jedoch kleine Schönheitsfehler aufweisen. -
Maßzeichnungen
Herkunft und Verarbeitung
-
Holzart Eiche
Eichenholz ist aufgrund seiner hohen Dichte massiv und sehr hart. Es hat eine deutliche, markante, dennoch ruhige Maserung. Insgesamt aber erscheint es lebendiger und abwechslungsreicher als etwa die Buche. Wir verarbeiten hochwertige, ausschließlich europäische Eiche. Das harte Holz stellt hohe Ansprüche an die Verarbeitung und damit an die Sorgfalt der Tischler.-
Rohstoffherkunft
-
-
Fauteuil Ketil
Massivholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, handwerklich erstklassig verarbeitet, metallfreie, fixverleimte Dübelverbindung und Rahmenbauweise; von Hand mit natürlichem Öl eingelassene Holzoberfläche-
Verarbeitet in
-
-
Schafschurwollvlies
Die vielen guten Eigenschaften der Schafschurwolle machen sie zu einer gerade „humanen“ Faser, besteht sie doch hauptsächlich aus Eiweiß und ist damit der menschlichen Haut sehr ähnlich. Sie schließt wegen ihrer starken Kräuselung und schuppenartigen Oberfläche viel Luft ein, wärmt daher ausgezeichnet, weil sie die körpereigene Wärme gut speichert. Gleichzeitig aber ist Wolle luftdurchlässig und staut daher die Wärme nicht.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Naturlatex
Der von uns verwendete Latex besteht zu 100 % aus Naturlatex. Es wird kein petrochemisch hergestellter Syntheselatex zugesetzt. Naturlatex gewinnt man durch einen aufwendigen Prozess aus dem milchigen Saft tropischer Kautschukbäume (Hevea brasiliensis). Die Latexmilch wird aufgeschäumt, dann in große, mit Deckeln versehene, wannenartige Metallformen gegossen und wie ein Kuchen „gebacken“. Bei dieser Vulkanisation entstehen aus Latexmilch weich-elastische Matten. In der Gussform angebrachte Stifte hinterlassen in den Latexmatten gegengleiche Kanälchen, durch die später, wenn die Matte in der Matratze eingebaut ist, Luft zirkulieren kann. Das verbessert die Durchlüftung der Matratze und beschleunigt die Verdunstung von Feuchtigkeit.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Kokoslatex
Unser Kokoslatex besteht aus mit Naturlatexmilch besprühten bzw. umhüllten Kokosfasern, die zuerst zu Matten gepresst und dann in Hitzekammern vulkanisiert werden.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
Hersteller
-
Grüne Erde GmbH, Hauptstraße 9, 4644 Scharnstein, Österreich
E-Mail: beratung@grueneerde.com
-
-
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen
-