-
Maße
- Doppelbettgröße 180 x 210 cm
- Länge in cm 235.0
- Breite in cm 189.4
- Höhe in cm 100.3
- lichte Höhe in cm 22.5
- Lattenrostauflagehöhe in cm 26.0
- Oberkante Seitenwange in cm 39.5
-
Design
-
Holzart
Buche
- Stofffarbe Wollstoff Elverum Ozean (75)
- Stoffart Wollstoff Elverum
- Kopfhauptart mit Polsterbetthaupt
- Designer Müller Wulff
- Möbel-Serie Lorea
- Farbe Ozeanblau
-
Holzart
-
Spezifikation
- Holztyp Vollholz
- Holzmechanik unsichtbare Dübel-Laschen Verbindung
-
Polsterbett Lorea, Bett Lorea, 180 x 210 cm, Wollstoff Elverum Ozean (75), Buche
Art-Nr.: 183575Nicht verfügbarWir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: 8 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 UhrDas Besondere
- warme, behagliche Ausstrahlung
- bequemes, weich gepolstertes Betthaupt
- dauerhaftes Buchen- bzw. Eichenvollholz aus Europa
- Vollholz, keine furnierten Spanplatten
- Holzverbindungen ohne Metallteile
- saubere Tischler- und Polstererarbeit aus Österreich
- NATURTEXTIL BEST – teilzertifiziertes Kombinationsprodukt
-
Produkteigenschaften
-
Grüne Erde-Services
-
Möbel- und Einrichtungsberatung
-
Gratis Aufstellservice
-
Lebensdauer-Garantie
-
-
Produktdetails
Lorea: feminine Eleganz, verführerischer Charme, warme Ausstrahlung – und ein einladend bequemes Polsterbetthaupt. Der anmutige Charakter dieses Bettes ist von warmen textilen Materialien und weichen Konturen geprägt. Die wenigen sichtbaren Holzteile bilden einen reizvollen Kontrast. Lorea ist das Ergebnis sorgfältiger Tischlerarbeit und klassischer Möbelpolsterei – ausgeführt in unseren Werkstätten in Österreich.
Mitteleuropäisches Buchen- und Eichenvollholz, metallfreie Holzverbindungen, vollständig zerlegbar, naturgeölte Oberfläche, gefertigt in unserer Tischlerei in Kärnten.
Wählen Sie aus unseren NATURTEXTIL BEST-zertifizierten Möbelstoffen aus 100 % Schurwolle.
Preise inkl. Aufstellservice, ohne Lattenrost, Matratze und Zubehör. Weitere Größen auf Anfrage.
-
Technische Daten
Maßzeichnungen
Herkunft und Verarbeitung
-
Möbelstoff Elverum
Unser Möbelstoff Elverum aus 100% Naturfaser wird in Deutschland gewebt. Die Wolle kommt vom Corriedale-Schaf aus Argentinien. Bei der Panamabindung werden nicht nur einzelne, sondern zwei oder mehrere jeweils parallel verlaufende Kett- und Schussfäden verwebt. So entsteht ein geflechtartiges Erscheinungsbild, das nach dem Flechtmuster von Panamahüten benannt ist.-
Rohstoffherkunft
-
Zertifizierung
-
Verarbeitet in
-
-
Schafschurwollvlies
Die vielen guten Eigenschaften der Schafschurwolle machen sie zu einer gerade „humanen“ Faser, besteht sie doch hauptsächlich aus Eiweiß und ist damit der menschlichen Haut sehr ähnlich. Sie schließt wegen ihrer starken Kräuselung und schuppenartigen Oberfläche viel Luft ein, wärmt daher ausgezeichnet, weil sie die körpereigene Wärme gut speichert. Gleichzeitig aber ist Wolle luftdurchlässig und staut daher die Wärme nicht.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Naturlatex
Der von uns verwendete Latex besteht zu 100 % aus Naturlatex. Es wird kein petrochemisch hergestellter Syntheselatex zugesetzt. Naturlatex gewinnt man durch einen aufwendigen Prozess aus dem milchigen Saft tropischer Kautschukbäume (Hevea brasiliensis). Die Latexmilch wird aufgeschäumt, dann in große, mit Deckeln versehene, wannenartige Metallformen gegossen und wie ein Kuchen „gebacken“. Bei dieser Vulkanisation entstehen aus Latexmilch weich-elastische Matten. In der Gussform angebrachte Stifte hinterlassen in den Latexmatten gegengleiche Kanälchen, durch die später, wenn die Matte in der Matratze eingebaut ist, Luft zirkulieren kann. Das verbessert die Durchlüftung der Matratze und beschleunigt die Verdunstung von Feuchtigkeit.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Kokoslatex
Unser Kokoslatex besteht aus mit Naturlatexmilch besprühten bzw. umhüllten Kokosfasern, die zuerst zu Matten gepresst und dann in Hitzekammern vulkanisiert werden.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
Anleitungen und weitere Informationen
Material & Fertigung
Saubere Tischlerarbeit
Unsere Tischler fertigen das Bett aus 27 mm dickem Buchen- bzw. Eichenvollholz. Die Corpus-Teile sind über passgenaue, wieder lösbare, metallfreie Holzsteckverbindungen (Lasche & Dübel) zusammengefügt. So lässt sich das Bett ohne Qualitäts- und Funktionsverlust wiederholt zerlegen. Alle Ecken und Kanten sind sanft gerundet. Betthaupt und Fußteil sind fix verleimt, daher sehr stabil und ideal zum Anlehnen. Die sichtbaren Holzoberflächen sind mit natürlichem, duftendem Pflegeöl behandelt.
Weiche Polsterung
Der in unserer Kärntner Tischlerei gefertigte Corpus wird in der Grüne Erde-Textilwerkstätte in Oberösterreich in aufwändiger Handarbeit gepolstert und bezogen. Die weiche Polstermatte des Betthaupts ist sandwichartig aufgebaut – Kokoslatex, Naturlatex, Schurwollvlies –, sorgfältig mit Stoff bezogen und durchgesteppt. Die 5 cm dicke Polstermatte wird über das Betthaupt aus leichtem, verwindungsfestem Pappelschichtholz geklappt, mit Bändern an Holzstiften im Bettrahmen festgebunden, und lässt sich mit wenigen Handgriffen wieder abnehmen. Seitenwangen und Fußteil des Bettes sind mit Schurwollfilz gepolstert und mit Stoff fix bezogen.
Bezug aus Naturgeweben
Als Bezug können Sie einen von vielen verschiedenen Stoffen auswählen. Die Gewebe sind aus 100 % Naturfasern, naturbelassen bzw. ökologisch gefärbt, langlebig und strapazierfähig.Stoffe unserer Polstermöbel
Unsere Möbelstoffe sind in ihrer ökologischen Kompromisslosigkeit bis dato einzigartig – ökologisch konsequent, aus 100 % Schurwolle, in Deutschland gewebt und NATURTEXTIL BEST-zertifiziert.Erfahren Sie mehr über unsere NATURTEXTIL BEST-zertifizierten Möbelstoffe.
Möbeldesigner: Müller Wulff, Designbüro Berlin
"Ausgangspunkt unserer Entwürfe ist eine substanzielle Geschichte als Leitfaden der Gestaltung."Mehr Informationen über Grüne Erde-Betten
-
-
Zu Ihrer Wahl passt
-
-
-
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen
-