-
Maße
- Länge in cm 226.5
- Breite in cm 189.4
- Höhe in cm 108.3
- lichte Höhe in cm 22.5
- Oberkante Seitenwange in cm 39.5
-
Design
-
Holzart
Eiche
- Stofffarbe Wollstoff Elverum Blaugrau (83)
- Kopfhauptart mit Polsterbetthaupt
- Designer Müller Wulff
-
Holzart
-
Spezifikation
- Holztyp Massivholz
-
Holzmechanik
- unsichtbare Dübel-Laschen Verbindung
- Schlitz- und Zapfenverbindung
-
Bett Lorea mit Polsterbetthaupt, 180 x 200 cm, Wollstoff Elverum Blaugrau (83), Eiche
Art-Nr.: 35370Versandfertig in 10 Wochenzzgl. Lieferzeit der SpeditionWir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: 8 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 UhrDas Besondere
- weiches, bequemes Polsterbetthaupt
- dauerhaftes Massivholz aus Europa
- hochwertige Naturfaserpolsterungen, abnehm- und austauschbar
- große Auswahl an Bezugsstoffen
- IVN NATURTEXTIL BEST-teilzertifiziertes Kombinationsprodukt
-
Produkteigenschaften
-
Grüne Erde-Services
-
Produktdetails
Abnehmbare Polsterungen
Prägendes Merkmal dieses Bettes ist unverkennbar seine Polsterung. Am Betthaupt ist sie 5 cm dick, umgibt einen Rahmen aus stabilen Holzleisten und besteht aus weichem Kokoslatex, Naturlatex und Schurwollvlies, bezogen mit Baumwollstoff.Darüber kommt ein abnehm- und austauschbarer Überzug aus Schurwolle (verschiedene Farben stehen zur Auswahl). Diese Polsterung ist samt Überzug am Bettrahmen befestigt und mit wenigen Handgriffen abnehm- sowie austauschbar.Auch die Polsterungen des Bettrahmens aus Schurwollfilz kommen ohne Metallklammern aus, was bei Polstermöbeln wohl einzigartig sein dürfte. Die Polsterungen sind nicht angetackert, sondern feinsinnig mit dünnen Holzleisten – von außen unsichtbar – in Nuten auf der Innenseite des Bettrahmens geklemmt.Sowohl die Polsterung des Betthauptes als auch jene des Rahmens können von uns erneuert werden, auch Jahre nach dem Kauf. Sei es aufgrund einer Beschädigung, Verschmutzung oder einfach, weil Sie sich eine andere Stofffarbe wünschen.Saubere Tischlerarbeit
Unsere Tischler fertigen Lorea aus mitteleuropäischem Massivholz. Die Einzelteile – auch das stabile, zum bequemen Anlehnen einladende Betthaupt – sind über passgenaue, wieder lösbare, metallfreie Holzsteckverbindungen zusammengefügt. So lässt sich Lorea ohne Qualitäts- und Funktionsverlust wiederholt zerlegen und wieder zusammenbauen.Die sichtbaren Holzoberflächen werden mit natürlichem, duftendem Pflegeöl behandelt. Die nicht sichtbaren, unter der Polsterung "versteckten", Konstruktionsteile sind immer aus Buche.Preis, inkl. Aufstellservice, ohne Lattenrost, Matratze und Zubehör. -
Technische Daten
Maßzeichnungen
Herkunft und Verarbeitung
-
Holzart Eiche
Eichenholz ist aufgrund seiner hohen Dichte massiv und sehr hart. Es hat eine deutliche, markante, dennoch ruhige Maserung. Insgesamt aber erscheint es lebendiger und abwechslungsreicher als etwa die Buche. Wir verarbeiten hochwertige, ausschließlich europäische Eiche. Das harte Holz stellt hohe Ansprüche an die Verarbeitung und damit an die Sorgfalt der Tischler.-
Rohstoffherkunft
-
-
Schafschurwollfilz
Die Schafschurwolle für unseren Filz kommt aus Deutschland und wird auch dort weiterverarbeitet. In der Grüne Erde Welt wird dieser Schafschurwollfilz von den geschickten Händen unserer fachkundigen Mitarbeiter zu echten Grüne Erde Produkten veredelt.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Schafschurwollvlies
Die vielen guten Eigenschaften der Schafschurwolle machen sie zu einer gerade „humanen“ Faser, besteht sie doch hauptsächlich aus Eiweiß und ist damit der menschlichen Haut sehr ähnlich. Sie schließt wegen ihrer starken Kräuselung und schuppenartigen Oberfläche viel Luft ein, wärmt daher ausgezeichnet, weil sie die körpereigene Wärme gut speichert. Gleichzeitig aber ist Wolle luftdurchlässig und staut daher die Wärme nicht.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Naturlatex
Der von uns verwendete Latex besteht zu 100 % aus Naturlatex. Es wird kein petrochemisch hergestellter Syntheselatex zugesetzt. Naturlatex gewinnt man durch einen aufwendigen Prozess aus dem milchigen Saft tropischer Kautschukbäume (Hevea brasiliensis). Die Latexmilch wird aufgeschäumt, dann in große, mit Deckeln versehene, wannenartige Metallformen gegossen und wie ein Kuchen „gebacken“. Bei dieser Vulkanisation entstehen aus Latexmilch weich-elastische Matten. In der Gussform angebrachte Stifte hinterlassen in den Latexmatten gegengleiche Kanälchen, durch die später, wenn die Matte in der Matratze eingebaut ist, Luft zirkulieren kann. Das verbessert die Durchlüftung der Matratze und beschleunigt die Verdunstung von Feuchtigkeit.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Kokoslatex
Unser Kokoslatex besteht aus mit Naturlatexmilch besprühten bzw. umhüllten Kokosfasern, die zuerst zu Matten gepresst und dann in Hitzekammern vulkanisiert werden.-
Rohstoffherkunft
-
Verarbeitet in
-
-
Bett Lorea mit Wechselbezug
Massivholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, handwerklich erstklassig verarbeitet, metallfreie unsichtbare Dübel-Laschenverbindung; von Hand mit natürlichem Öl eingelassene Holzoberfläche-
Verarbeitet in
-
Anleitungen und weitere Informationen
Stoffe unserer Polstermöbel
Unsere Möbelstoffe sind in ihrer ökologischen Kompromisslosigkeit bis dato einzigartig – ökologisch konsequent, aus 100 % Schurwolle, in Deutschland gewebt und NATURTEXTIL BEST-zertifiziert.Erfahren Sie mehr über unsere NATURTEXTIL BEST-zertifizierten Möbelstoffe.
Möbeldesigner: Müller Wulff, Designbüro Berlin
"Ausgangspunkt unserer Entwürfe ist eine substanzielle Geschichte als Leitfaden der Gestaltung."Mehr Informationen über Grüne Erde-Betten
-
-
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen
-