"Ein Teppich ist ein Bild für den Boden"

Lesen Sie mehr zu Natalie Pichler und der Entwicklung des Kelim Mata
Dieser Teppich diente als Ausstellungsstück in einem unserer Stores. Wurde gründlich gereinigt, ist so gut wie neu, preisgünstig – und bereit für ein "zweites Leben" bei Ihnen zu Hause!
Das Produkt ist von anderen Preissenkungsaktionen ausgeschlossen. Es ist nur in begrenzter Stückzahl vorhanden und ausschließlich hier im Online Outlet erhältlich. Es ist von der „Lebensdauer-Garantie“ ausgenommen. Die Ware ist qualitativ einwandfrei, kann jedoch kleine Schönheitsfehler aufweisen.
Die Neuinterpretation eines Klassikers
Dieser ausschließlich von Hand gefertigte Webteppich ist unsere zeitgemäße Interpretation des klassischen „Kelim“. Bei diesem aus dem vorderasiatischen Kulturraum stammenden Teppich-Typus werden die Schussfäden nicht bloß zwischen den Kettfäden hindurch geführt. Vielmehr werden bei Kelims die Schussfäden auch um die Kettfäden herumgewickelt – ein sehr aufwendiger handwerklicher Prozess: Es dauert acht Stunden, um einen 70 x 140 cm großen Teppich zu weben!
Unser Kelim entsteht in reiner Handarbeit auf 50 Jahre alten, hölzernen Webstühlen in unserem ungarischen Partnerbetrieb. Die Schussfäden aus Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) sind aus sehr flauschig gezwirnten Streichgarnen. Sie werden kräftig ans bereits fertige Gewebe angeschlagen, sodass die Kettfäden aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) im fertigen Teppich nicht mehr sichtbar sind. Der Webkörper ist sehr flach und extrem dicht, ca. 1,6 kg/m2. Jeweils 8 Kettfäden sind zu 8 cm langen Fransen geknotet.
Lesen Sie mehr zu Natalie Pichler und der Entwicklung des Kelim Mata
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen