-
Maße
- Breite in cm 183.0
- Tiefe in cm 64.0
- Höhe in cm 186.8
-
Design
- Stofffarbe Holz
-
Holzart
Zirbe
- Designer Johannes Scherr
- Möbel-Serie Kurami
-
Spezifikation
-
Holzmechanik
- Keil- und Laschenverbindung
- Rahmenbauweise
- Holztyp Vollholz
- Bespannungstyp Holz
-
Holzmechanik
-
Konfiguration
- Lochreihenstart von unten in cm 9.1
- Abteilinnenlichte in cm 165.4
-
Kleiderschrank Kurami mit Drehtüren 3-türig, Holz, Zirbe
Die erste Rezension schreiben?Art-Nr.: 87378Versandfertig in 3 Wochenzzgl. Lieferzeit der SpeditionWir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: 8 - 18 UhrDas Besondere
- hervorragendes Preis-Qualitätsverhältnis
- klassische Rahmen-und-Füllung-Bauweise
- Drehtüren aus Holz oder mit Stoffbespannung
- metallfreie Holzsteckverbindungen
- gefertigt in Österreich
-
Produkteigenschaften
-
Grüne Erde-Services
-
Möbel- und Einrichtungsberatung
-
Gratis Aufstellservice
-
Kippsicherung inkludiert
-
Lebensdauer-Garantie
-
-
Produktdetails
Konzentriert & Reduziert
Wie entwickelt man einen preislich attraktiven Kleiderschrank, ohne Kompromisse in Bezug auf materielle, fertigungstechnische und ökologische Qualität zu machen? Dazu haben wir uns auf unser Know-how und unsere 40-jährige Erfahrung im Bau von Massivholzmöbeln konzentriert und den Kleiderschrank als solchen auf seine Essenz reduziert. Ergebnis: Kurami. Der Schrank ist geprägt von zurückhaltenden Formen, einer geometrisch strengen Gliederung, harmonischen Proportionen, natürlichen Materialien und daraus resultierender schlichter Ästhetik, ergänzt durch raffinierte, aber ""leise"" Details.
Rahmen-und-Füllung-Bauweise
Wir fertigen Kurami in klassischer Rahmen-und-Füllung-Bauweise: Rahmen aus Massivholz, Füllungen aus Holz oder Stoff. Diese Konstruktion macht den Schrank relativ leicht und gleichzeitig sehr stabil.
Die auf Holzachsen schwenkbaren Drehtüren sind mit feinsinnigen Griffriegeln aus Holz ausgestattet (""leises"" Detail).
Der Korpus des Schrankes ruht auf einem 15 cm hohen, stabilen, solide verleimten Fußgestell aus Massivholz. Es hebt den Schrank vom Boden ab, macht ihn optisch leicht.
Das Fußgestell ist – zum Ausgleich von Bodenunebenheiten – der Höhe nach verstellbar: mit Unterlegeringen, die auf die Filzgleiter an der Unterseite montiert werden (""leises"" Detail).
Metallfreie Holzverbindungen
Fußgestell, Deckel, Seiten- und Mittelwände des Schrankes werden durch Holzspannkeile (""leises"" Detail) fest und stabil miteinander verbunden. Diese Verbindungen sind wieder lösbar: So lässt sich Kurami wiederholt und ohne Qualitätsverlust zerlegen und zusammenbauen – ganz im Sinne der Langlebigkeit unserer Möbel.
Material & Fertigung
Rahmen: Massivholz; Holzfüllungen und Rückwände: verwindungsfestes, 6 mm Schichtholz (Pappel), Deckfurnier in der Holzart des Rahmens; Stofffüllungen: wahlweise Tano Natur oder Tano Natur hell, 100 % Schurwolle (Schaf), IVN NATURTEXTIL BEST-zertifiziert.
Holz aus nachhaltiger, mitteleuropäischer Forstwirtschaft, tischlerhandwerklich sorgfältig in unserer Tischlerei in Kärnten verarbeitet, metallfrei, von Hand mit natürlichem, lösemittelfreiem Pflegeöl eingelassen. Zirbe bleibt unbehandelt.
Gut zu wissen
Bitte stellen Sie die Innenausstattung des Schrankes nach Ihren individuellen Wünschen zusammen und bestellen Sie die entsprechenden Teile gesondert: Kleiderstangen, Fachbretter, Laden.– Kleiderstange inkl. Halterungen: B 56,2 x H 6 x T 54,4 cm
– Kleiderstange inkl. Halterungen: B 59,2 x H 6 x T 54,4 cm (für den mittleren Schrankteil)
– Fachbrett: B 56,2 x H 18 x T 55,3 cm
– Fachbrett: B 59,2 x H 18 x T 55,3 cm (für den mittleren Schrankteil)
– Lade inkl. Halterungen: B 56,2 x H 15,8 x T 53,4 cm
Mindestraumhöhe für die Montage: Schrankhöhe + 10 cm. -
Technische Daten
Maßzeichnungen
Herkunft und Verarbeitung
-
Holzart Zirbe
Das Zirbenholz für unsere Massivholzmöbel stammt aus den österreichischen Alpen. Es bleibt naturbelassen und vollkommen unbehandelt (nicht geölt, nicht lackiert). Nur so kommt der charakteristische Zirbenduft voll zur Geltung: frisch, mild, rund, warm, vibrierend, harzig, würzig – wie trockene Baumnadeln in der Herbstsonne. Ein Geruch, der an Sommerferien in den Bergen erinnert!-
Rohstoffherkunft
-
-
Kleiderschrank Kurami
Vollholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, handwerklich erstklassig verarbeitet; Rahmen und Füße Massivholz, metallfreie, wiederholt zerlegbare Verbindungen; von Hand geölte Holzoberfläche.-
Verarbeitet in
-
Anleitungen und weitere Informationen
Hersteller
-
Grüne Erde GmbH, Hauptstraße 9, 4644 Scharnstein, Österreich
E-Mail: beratung@grueneerde.com
Möbeldesigner Johannes Scherr, Designbüro Steyr
"Die Suche nach einer übergeordneten Idee, die im fertigen Produkt spürbar ist, nach Langlebigkeit und Funtionalität stehen bei meiner Arbeit im Vordergrund."Mehr Informationen über Grüne Erde-Kleiderschränke
-
-
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Eine Rezension verfassen
-