Als gelernte „Herrenkleidermacherin“ weiß Elvira Aitzetmüller: Ein perfekt sitzender Maßanzug verleiht Würde, Ausstrahlung, und unterstreicht die Persönlichkeit. Ähnlich ist es mit den Stoffbezügen für unsere Sofas, Polsterstühle, Hocker und Polsterbetten. Auch diese Bezüge aus Schurwollgeweben müssen sitzen wie auf den Leib geschneidert: perfekt verarbeitet, nicht zu locker, nicht zu straff, auch in den „Innenkurven“ der Möbel smart anliegend.
Wie bei einem Herrenanzug oder einem Damenkostüm entwickelt Elvira für den Bezug jedes neuen Polstermöbels einen Schnitt. Dafür nimmt sie Maß am gepolsterten Möbel, schneidet die Stoffteile zurecht, steckt sie wie an einer Kleiderpuppe fest, prüft, wie sie sitzen, zeichnet Änderungen an, nimmt den Stoff wieder ab, überarbeitet ihn. So geht das fünf- bis sechsmal bis zum optimal sitzenden Schnitt, aus dem dann Zuschnittschablonen aus Holz entstehen – für alle weiteren Bezüge des jeweiligen Polstermöbelmodells. Dabei arbeitet Elvira eng mit den Möbeltapezierern zusammen, die die Bezüge weiterverarbeiten.