Produktdetails
Ästhetik & Funktionalität
Der Sofatisch Alwy übernimmt die Formensprache des gleichnamigen Bettes im kleineren Maßstab – und damit auch die Alwy-typische, leichtfüßige Konstruktion sowie die sanften Rundungen.
Zum praktisch-funktionalen Aspekt: Die Tischplatte ist wannenartig mit hohem Rand ausgeführt. Gegenstände, die man jederzeit griffbereit, aber nicht immer im Blickfeld haben will, können unter der verschiebbaren Deckplatte verstaut werden. So wirkt der Tisch stets aufgeräumt. Die Platte (bitte separat bestellen) ist abnehmbar und damit als Stellfläche und Stauraum verwendbar.
Das fix mit dem Fußgestell verleimte Fachbrett bietet zusätzlichen Stauraum, etwa für Zeitungen, Magazine etc.
Material & Fertigung
Buchen- bzw. Eichenmassivholz, fix verleimte Holzverbindungen.
Die Oberfläche ist von Hand mit natürlichem Pflegeöl eingelassen.
Das für die Alwy-Serie (Bett, Bettkästchen, Sofatische) charakteristische Stilelement – die Überlappung der Bauteile – wird an der Verbindung der Tischplatte bzw. des Fachbrettes mit den Füßen gut sichtbar.
Weitere handwerkliche Feinheiten
In den schmalen Rand der abnehmbaren Platte ist eine Nut eingefräst, die eine Textilschnur aufnimmt. So gleitet die Platte reibungslos. Und: Die vier Eckteile des hochgezogenen Tischrandes bilden in Bezug auf die Holzmaserung einen absichtlich deutlichen Kontrast zur Maserung des übrigen Tischrandes.